![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Eichhofen befindet sich in der gleichnamigen Ortschaft in Nordbayern. Erbaut wurde es vermutlich um das Jahr 1560 herum als sogenanntes Hammerschloss, von denen es gerade in der Oberpfalz sehr viele gibt. Diese Gebäude waren einst repräsentative Wohngebäude von Hammerwerk-Besitzern. Schon wenige Jahre nach der Errichtung des Schlosses wurde es verkauft. Der neue Besitzer Leonhard Sauerzapf von Oberviehhausen stellte das unvollendete Schloss in den Jahren 1582 bis 1596 fertig.
Im Dreißigjährigen Krieg, der von 1618 bis 1648 stattfand, wurde das Schloss, das einst im spätgotischen Stil erbaut wurde, von schwedischen Truppen zerstört, anschließend aber wieder aufgebaut. 1692 wurde dann die Schlossbrauerei Eichhofen gegründet und zog in das Schloss ein. 1866 erhielt Schloss Eichhofen durch einen Umbau einen neugotischen Stil. Im Jahr 1870 wurde auch die Brauerei erweitert, ein großer, landwirtschaftlicher Betrieb entstand. Günther von Braunbehrens hieß im Jahr 1936 der Käufer des Schlosses, dessen Familie bis heute das Gut inne hat. 1939 fanden dann noch einmal umfangreiche Umbauten statt, in denen der neugotische Stil allerdings wieder verschwand. Eine Sanierung der aktuellen Besitzer fand in den 1990er Jahren statt.
Noch heute befindet sich auf dem Anwesen eine Brauerei, zudem eine Brauereigaststätte und Ausstellungsräume für Künstler werden ebenfalls angeboten. In diesem Rahmen kann das Schloss auch besichtigt werden.
(hs)
Touristisches Gebiet / Region:
- Regensburg und Umgebung
- Oberpfalz
- Landkreis Regensburg
- Naabtal
Rad- und Wanderwege bei Schloss Eichhofen:
- Jurasteig
- Naabtal-Radweg
- Regental-Radweg (in der Nähe)
- Burgensteig (Etappen in der Umgebung)
- Wanderweg Eichhofen – Alling – Schönhofen
- Wanderweg Eichhofen – Eilsbrunn – Max-Schultze-Steig
- Wanderweg Eichhofen – Pielenhofen – Naabtal
- Wanderweg Eichhofen – Etterzhausen – Mariaort
- Wanderweg Eichhofen – Sinzing – Donauufer